Willkommen bei Bergisch Soulfood:
Wann haben wir verlernt zu wissen, was wir essen? Ist es nicht so? Kennen Sie nicht die Stoffe, in die Sie sich kleiden besser, als die Stoffe, die Sie täglich zu sich nehmen? Sollte das so sein? Oder wäre es nicht viel besser, wenn man raus schmecken kann, was man da gerade ist? Das ist Bergisch Soulfood.
Bilder sagen mehr als tausend Worte. Und bewegte Bilder bewegen mehr!
Rechts im Video-Slider finden Sie alle Dokumentationen aus unserer Playlist zur kulinarischen Aufklärung. Schauen Sie sich selbst an, wie Ihr Essen produziert, geerntet und verarbeitet wird.
Unser Essen besteht mittlerweile zum Großteil aus Mais. Denn Mais ist günstig, wächst einfach und große Gentechnik-Riesen haben das Geschäft längst an sich gerissen. Somit wird alles was wir essen durch Mais gestreckt. Kühe, die sonst saftiges Gras auf den Weiden fressen, bekommen mittlerweile nur noch Mais-Pallets verfüttert, was man an der Fleischqualität spüren kann.
Wenn der Einzelhandel ab Morgen nie mehr öffnen würde – wüssten Sie, wie Sie sich von nun an Ernähren?
Unsere Leistungen:
Darüber hinaus wird unser Essen mit Kinderarbeit, Menschenhandel, Verzicht auf Arbeitsschutzmaßnahmen und mitunter vor den Augen einer hungernden oder durstenden Bevölkerung erzeugt. Wie kann es sein, dass wir uns mehr um die Herstellung unserer Kleidung beschäftigen, als mit dem, womit wir uns ernähren?